Grundschule Daubitz

+++++++++ 23. November 2023 ++++++++

Handball- Grundschulaktionstag

 

An diesen Aktionstag wurde der Hanni-Pass, das offizielle Spielabzeichen des DHB, durchgeführt. Hierbei testeten die Kinder ihre individuellen Handballfähigkeiten an fünf Stationen. Durch verschiedene Spielformen wurde das kreative Miteinander und der Teamgeist gefördert.

Die Anmeldung erfolgte über unseren Förderverein. Wir freuen uns sehr, dass der SSV Rietschen diesen Tag bei uns durchführte und wir danken herzlich allen Trainern und Trainerinnen unter der Leitung von Andrea Hilsberg.

Wir hatten das große Glück, dass wir allen Klassen die Chance zur Teilnahme geben konnten.  

 

  

 

++++++++++ 17. November 2023 +++++++ 

Bundesweiter Vorlesetag

Aus diesem Anlass kamen heute wieder verschiedene Vorlesende in die Klassen. Die Bücher waren sehr vielfätlig.

So wurde z.B vorgelesen aus:  "Das Geheimnis vom Dachboden" , "Gregs Tagebuch", "Mach die Biege Fliege" oder "Im Dschungel wird gewählt".

Ein herzliches Dankeschön an alle, die in diesem Jahr mit vorgelesen haben.

 

 

+++++++ 23. bis 27. Oktober 2023 +++++++

                                                                                                             +++++++ 06. bis 10. Oktober 2023 +++++++ 

Hospiz macht Schule

Fünf Kisten im Stuhlkreis - für jeden Tag eine.

Öffnen - und den Inhalt erleben- sich austauschen, verstehen, malen, singen.

Es ging es um die Themen: "Werden und sich verändern", "Krank sein", "Traurig sein", "Abschied nehmen und trösten",

um schließlich das Sterben und Gehen von Menschen am Ende ihres Lebens zu begreifen und zu akzeptieren.

Am Freitag präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse durch Tanz, Gesang und Bilder ihren Eltern und Großeltern.

Ein herzliches Dankeschön dem Team vom ambulanten Hospizdienst unter der Leitung von Manuela Noack.

  

 

 

 

 

 

++++++++++ 20. Oktober 2023 ++++++++

Jäger der Nacht


Heute begab sich die Klasse 2b gemeinsam mit Herrn Müller von der Naturschutzstation Östliche Oberlausitz auf die Spur der Fledermäuse.

Neben vielen spannenden Informationen rund um die Nachtjäger erprobten wir spielerisch die Orientierung mithilfe unseres Gehörsinns und

bastelten zum Abschluss eine kleine Fledermaus-Erinnerung aus Kastanien.

Ein herzlicher Dank geht an Herr Müller für den vielfältigen Projekttag!

 

 

 

 

++++++++++ 17. Oktober 2023 ++++++++

Natur pur - den Wald mit allen Sinnen erleben

 

Mit diesem Ziel waren die Schüler und Schülerinnen unserer 4. Klassen im Rahmen des Sachunterrichts mit Förstern unterwegs.

Es gab Interessantes zu hören und zu sehen, Wissenswertes über Tiere und Bäume.

Viel Spaß hatten alle beim Stockspiel und Zapfenwerfen.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn und Frau Hornschuh!

 

 

 

++++++++ 28. September 2023 ++++++++

Herbstfest bei traumhaftem Wetter

 

Unter der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins hat die Schule zusammen mit den Eltern ein Herbstfest organisiert.

Ziel war es, dass Kinder zusammen sind und an verschiedenen Stationen aktiv werden können.

Eltern, Großeltern und auch Gäste hatten gut Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und das Wetter bei vielen Leckereien zu genießen.

So gab es 7 Aktivstationen mit vielen Preisen und 7 verschiedene Verzehrstationen.

Wir haben uns sehr über die große Besucherzahl gefreut und danken allen Helfern und Helferinnen sowie Sponsoren recht herzlich.

 

 

 

 

+++++++++ 22.September 2023 ++++++++

Fahrradprüfung

Auch in diesem Schuljahr hatte unsere Schule das Glück, die Fahrradausbildung in Klasse 4 schon zu Beginn des Schuljahres zu absolvieren.

Nach bestandener Theorieprüfung wurde im Verkehrsgarten in Weißwasser die Praxis geübt und dann auch getestet.

Nicht jeder, der mit dem Fahrrad fährt, hat auch Sicherheiten im aktuellen Verkehrsgeschehen!

 

 

 

+++++++  7. / 8. September 2023 +++++++

Wie funktioniert das Internet?

Zu diesem Thema war Frau Weichert von der AOK Plus in den 4. Klassen zu Gast.

Anschaulich erklärte sie den Schülern und Schülerinnen, welche Rolle Telefonanbieter, Handy, Router, Server und Glasfaserkabel zur Datenübermittlung spielen.

Erstaunt waren die Kinder, als dies ihnen an der Weltkarte verdeutlicht wurde. Ebenso nachdenklich wurden sie, als Frau Weichert darlegte, was das Computerspielen mit unserem Gehirn macht und wie es das Lernen im Kindes - und Jugendalter beeinflusst und stark einschränkt.

Liebe Eltern, nehmen Sie sich die Zeit und kontrollieren Sie die Aktivitäten Ihrer Kinder im Netz. Überprüfen Sie Inhalte und Zeitdauer. Das ist wichtig!

 

 

 

+++++++++ 06. September 2023 +++++++

 

Wieder ein Hausaufgabenheft!

Auch in diesem Jahr erhielten unsere Schulkinder wieder ein ganz individuelles Hausaufgebenheft, welche auf unsere Schule abgestimmt wurde.

Wir freuen uns sehr, dass wir über unseren Förderverein viele Unterstützer gefunden haben. DANKE!

Diese wurden auf der Rückseite des Heftes mit ausgewiesen.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Fa.  PC Bau und Wartung Alexander Krause. Leider war der Druck schon durch!

  

 

+++++++++ 21. August 2023 ++++++++++

Eröffnung Schuljahr 2023-24

Nach der ersten Hofpause trafen sich alle zur Schuljahreseröffnung. Eine besondere Ehrung erhielten die aktiven Sommer- Lesekinder.

Kleine Veränderungen mit Schuljahresbeginn wurden angesprochen.

Wir hoffen und wünschen uns alle ein GUTES MITEINANDER. Jeder kann dazu beitragen!

  

  

++++++++++ 19. August 2023 ++++++++++

Schulaufnahmefeier 

Bei hohen sommerlichen Temperaturen fand um 10.00 Uhr im Rietschener FEMA- Saal wieder unsere Schulanfangsfeier statt.

Unsere Programmkinder präsentierten einen interessanten Einblick in den Schulalltag und im Anschluss erhielten

20 Kinder ihre erwarteten Zuckertüten.

Wir wünschen heute allen einen erlebnisreichen Schulanfang im Kreise der Familien und freuen uns auf den Schulbeginn am Montag.

 

 

   

   

   

++++++++++ 07. August 2023 ++++++++++ 

 

 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,

ich begrüße Sie alle ganz herzlich auf unserer Homepage.

Unsere Homepage soll ein wichtiger Bestandteil für die Weiterleitung von Informationen im aktuellen Schuljahr sein.


Bis zum 18. August 2023 haben unsere Schulkinder Sommerferien.

Um einen guten Start für alle zu gewährleisten, haben die Kinder am Montag, d. 21. August 2023 alle 4 Stunden. (Ende 12.00 Uhr)

Den Sonderplan für die ersten 2 Wochen erhalten sie am Montag. (hauptsächlich beim Klassenlehrer/Klassenlehrerin).

Mit dem Regelstundenplan wollen wir ab dem 04. September 2023 starten.

Ich freue mich sehr auf eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit im Interesse unserer Kinder.


Alle Lehrerinnen, Lehrer, Horterzieherinnen, Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen unserer Schule wünschen Ihnen und Ihren Kindern noch schöne Ferientage!

Freundliche Grüße

Marlies Brehmer
Schulleiterin 

 

 

Schullogo